Lecturas en alemán

LECTURAS GRADUADAS EN ALEMÁN

LECTURA ALEMÁN A1. 
Meine Familie (A1)

  Zu meiner Familie gehören vier Personen. Die Mutter bin ich und dann gehört natürlich mein Mann dazu. Wir haben zwei Kinder, einen Sohn, der sechs Jahre alt ist und eine dreijährige Tochter.
Wir wohnen in einem kleinen Haus mit einem Garten. Dort können die Kinder ein bisschen spielen. Unser Sohn kommt bald in die Schule, unsere Tochter geht noch eine Zeit lang in den Kindergarten. Meine Kinder sind am Nachmittag zu Hause. So arbeite ich nur halbtags.
Eigentlich gehören zu unserer Familie auch noch die Großeltern. Sie wohnen nicht bei uns. Sie haben ein Haus in der Nähe. Die Kinder gehen sie oft besuchen.


¿Qué entendiste del texto? Ejercicios de comprensión:


1) Wie viele Personen hat die Familie?
a) 3
b) 4
c) 5
d) 6


2) Wo wohnt die Familie?
a) in einem Garten
b) in einer Stadt
c) in einer Wohnung
d) in einem Haus


3) Haben sie Kinder?
a) nein
b) ja, zwei Kinder
c) ja, ein Kind
d) ja, drei Kinder


4) Arbeitet die Mutter?

a) Ja, aber nur halbtags
b) Ja, sie arbeitet von 9 bis 17 Uhr
c) Nein, sie ist Hausfrau
d) Davon steht nichts im Text


5) Wer gehört noch zur Familie?

a) eine Katze
b) ein kleiner Hund
c) Oma und Opa
d) Onkel und Tante


SOLUCIONES:
1=b
2=d
3=b
4=a
5=c


LECTURA ALEMÁN A1. 
Unser Haus (A1)


  Ich bin Klara und erzähle heute von unserem Haus. Unser Haus ist sehr groß. Es hat 250 Quadratmeter. Es gibt auch einen Garten. Im Garten haben wir viele Blumen und einige Bäume. Im Garten gibt es immer viel Arbeit. Ich helfe meinen Eltern gerne im Garten.

  Manchmal kommen zu uns Freunde und die Familie. Dann grillen wir im Garten. Das macht viel Spaß. Im Haus gibt es zwei Badezimmer. Ein Badezimmer ist für meine Eltern. Das andere Badezimmer für meine Schwester und mich.

  Unser Wohnzimmer ist sehr groß und schön. Es gibt ein bequemes Sofa. Neben dem Sofa stehen ein Tisch und eine Lampe. In der Ecke gibt es einen großen Tisch mit Stühlen an dem wir essen. In der Mitte des Zimmers liegt ein großer Teppich. Der Teppich kommt aus dem Iran. Es gibt auch einen Kamin im Wohnzimmer. Das ist im Winter sehr gemütlich und schön warm.

  Neben dem Wohnzimmer ist die Küche. Ich mag unsere Küche nicht. Die Möbel sind alt und sehr dunkel. In der Küche ist auch ein Esstisch. Unsere Familie isst aber lieber im Wohnzimmer. In der Küche gibt es eine Spülmaschine, einen Herd und viele Schränke. Es gibt dort keine Waschmaschine. Die Waschmaschine steht im Keller.

  Im ersten Stock sind zwei Kinderzimmer und das Schlafzimmer. Ich finde mein Zimmer schön. Es ist sehr groß und hat weiße Möbel.


¿Qué entendiste del texto? Ejercicios de comprensión:


1) Klara...
a) ... ist nicht gerne im Garten.

b) ... hilft ihren Eltern gerne im Garten.

c) ... isst nicht gerne im Wohnzimmer.

d) ... hat ein eigenes Badezimmer.


2) Im Wohnzimmer gibt es...
a) ... einen Teppich.

b) ... einen Sessel und ein Sofa.

c) ... eine Küche.

d) ... eine Waschmaschine.


3) Die Möbel in der Küche sind...
a) ... hell und modern.

b) ... neu.

c) ... kaputt.

d) ... alt und dunkel.


4) Die Familie...
a) ... isst immer im Garten.

b) ... isst immer in der Küche.

c) ... isst gerne im Wohnzimmer.

d) ... isst im Esszimmer.


5) Die Waschmaschine...
a) ... steht im Keller.

b) ... steht in der Küche.

c) ... steht im ersten Stock.

d) ... ist kaputt.


SOLUCIONES:
1=b
2=a
3=d
4=c
5=a


LECTURA ALEMÁN A1. 
Maria und ihre Familie (A1)


  Mein Name ist Maria. Ich bin 30 Jahre alt. Zu meiner Familie gehören außer mir noch drei weitere Personen. Mein Mann Markus ist 31 Jahre alt. Wir haben zwei Kinder. Unser Sohn Heinrich ist drei Jahre alt. Unsere Tochter Valerie ist ein Jahr alt. Wir haben auch einen Hund und zwei Katzen. Der Hund heißt Maya und die Katzen Lana und Micki.

Wir wohnen in einem Dorf. Die Stadt ist nicht weit von uns entfernt. Unser Haus ist klein und hat einen Garten. Dort spielen die Kinder gerne.

Heinrich geht in den Kindergarten, und Valerie ist bei mir zu Hause. Meine Eltern leben im Ausland, aber die Eltern meines Mannes leben in der Nähe. Ich gehe sie mit den Kindern gerne besuchen. Oft passen sie auch auf die Kinder auf. Ich bin Journalistin und arbeite meistens von zu Hause aus. Mein Mann ist Koch und arbeitet oft am Wochenende oder abends.


¿Qué entendiste del texto? Ejercicios de comprensión:


1) Wie viele Kinder hat Maria mit Markus?
a) Sie haben ein Kind.

b) Sie haben zwei Kinder.

c) Sie haben vier Kinder.

d) Sie haben sechs Kinder.


2) Wer ist Heinrich?
a) Heinrich ist Marias Mann.

b) Heinrich ist Marias Nachbar.

c) Heinrich ist Marias Sohn.

d) Heinrich ist Marias Vater.


3) Wo lebt Maria mit ihrer Familie?
a) Sie leben in einem Haus in der Stadt.

b) Sie leben in einer Wohnung in der Stadt.

c) Sie leben in einem Haus im Dorf.

d) Sie leben in einer Wohnung im Dorf.


4) Wo leben Marias Eltern?
a) Sie leben im Ausland.

b) Sie leben in der Nähe.

c) Sie leben im gleichen Haus wie Maria.

d) Sie leben in der Stadt.


5) Welche Berufe haben Maria und Markus?
a) Maria ist Köchin und Markus ist Journalist.

b) Maria ist Sekretärin und Markus ist Koch.

c) Maria arbeitet nicht und Markus ist Elektriker.

d) Maria ist Journalistin und Markus ist Koch.



SOLUCIONES:
1=b
2=c
3=c
4=a
5=d


LECTURA ALEMÁN A1. 
Ich bin Tom (A1)


 Hallo! Ich bin Tom Maier. Ich bin 13 Jahre alt und Schüler. In der Schule mag ich besonders Englisch, Französisch und Sport. Meine Lehrer sind sehr nett. Ich wohne in Stuttgart, Bahnhofstraße 20, 70001 Stuttgart. Ich habe ein Handy! Die Handy-Nummer ist 1234/567890.

 Meine Hobbys sind Fußball, Schwimmen und Computerspiele. Mein Vater ist Zahnarzt von Beruf, meine Mutter ist Zahnärztin. Meine Eltern haben eine Zahnarztpraxis in der Königstraße in Stuttgart.

 Ich habe einen Bruder und eine Schwester. Mein Bruder ist 20 Jahre alt und möchte auch Zahnarzt werden. Er studiert Zahnmedizin. Meine Schwester möchte Tierärztin werden. Sie studiert noch nicht, denn sie ist erst 16 Jahre alt.


¿Qué entendiste del texto? Ejercicios de comprensión:


1) Wie alt ist Tom?
a) Tom ist 13 Jahre alt

b) Er heißt mit Nachnamen Maier

c) Tom ist schon erwachsen

d) Tom hat einen 13-jährigen Sohn


2) Was ist der Vater von Tom von Beruf?
a) Er ist Lehrer

b) Er ist Tierarzt

c) Er ist Zahnarzt

d) Er arbeitet nicht


3) Was ist die Mutter von Tom von Beruf?
a) Sie ist Lehrerin

b) Sie ist Hausfrau

c) Sie ist Zahnärztin

d) Sie ist Tierärztin


4) Wo wohnt die Familie Maier?
a) in der Königstraße

b) in einer Zahnarztpraxis

c) mit seinem Bruder und seiner Schwester

d) in der Bahnhofstraße


5) Was sind die Hobbys von Tom?
a) Englisch, Französisch und Sport

b) Er mag alles, nur keinen Sport

c) Fußball, Schwimmen und Computerspielen

d) Er hat keine Zeit für Hobbys


6) Wie ist die Adresse von Tom?
a) Bahnhofstraße 20, 70001 Stuttgart

b) Stuttgarter Straße 12, 70002 Stuttgart

c) Königstraße 11, 70001 Stuttgart

d) An der Zahnarztpraxis 1, 70001 Stuttgart




SOLUCIONES:
1=a
2=c
3=c
4=d
5=c
6=a